Gutes Leben im Alter ist ein wichtiges Bedürfnis für alle Menschen.
Die Caritas bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Einrichtungen für Senioren.
NAVIGATION
Einrichtungsleiterin:
Sabine Woytinnek
St. Anton-Str. 4
97422 Schweinfurt
Tel.: 0 97 21 / 17 35-500
Fax: 0 97 21 / 17 35-509
marienstift@caritas-einrichtungen.de
www.marienstift-schweinfurt.de
Das Marienstift ist auch zu finden auf Facebook unter Marienstift Schweinfurt.
Einrichtungsleitung:
Frau Monika Roth
St. Anton-Str. 12
97422 Schweinfurt
Telefon: 09721/20 84-0
Telefax: 09721/20 84-200
Sie finden die Einrichtung unter
www.caritas-einrichtungen.de
Einrichtungsleitung:
Frau Monika Roth
An der Lehmgrube. 9
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: 09723/93 42 09-0
Telefax: 09723/93 42 09-99
Sie finden die Einrichtung unter
www.caritas-einrichtungen.de
Einrichtungsleitung:
Isabella Steinmüller
Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V.
Philipp-Stöhr-Weg 9
97447 Gerolzhofen
Telefon: 09382 – 60 80
Telefax: 09382 – 35 69
Email: info@caritas-gerolzhofen.de
Sie finden die Einrichtung unter www.cv-geo.de/wohnstift.html
Einrichtungsleitung:
Barbara Schömburg
Würzburger Straße 13
97505 Geldersheim
Telefon: (09721) 47 34 8-0
Fax: (09721) 47 34 8-120
Email: verwaltung@sankt-martin-geldersheim.de
Sie finden die Einrichtung unter www.sankt-martin-geldersheim.de
Weitere Einrichtungen der Altenpflege finden Sie unter www.pflege-unterfranken.de
Marktplatz 14
97440 Werneck-Zeuzleben
Tel. 09722 – 944 0 898
Fax. 09722 – 944 0 899
Email: info@sanktmichael.comDie Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Schweinfurt leisten notwendige Hilfen, damit Menschen trotz Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können.
Aus der christlichen Tradition heraus hat die Caritas eine besondere Verantwortung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch in seiner einzigartigen Würde.
Unabhängig vom Alter, Geschlecht, Konfession, Nationalität und Stand stehen die Hilfen der Sozialstationen allen Menschen offen.
Sozialstationen der Caritas in Stadt und Landkreis Schweinfurt:
„St. Elisabeth“, Schweinfurt
Tel. 09721/ 21150
www.pflege-sw.de
„St. Josef“, Schweinfurt
Tel. 09721/ 78790
www.sozialstation-stjosef-schweinfurt.de
„St. Michael“, Werneck
Tel. 09722/ 7674
www.sanktmichael.com
„Steigerwald“, Gerolzhofen
Tel. 09382/ 608471
www.sozialstation-gerolzhofen.de
„Liborius Wagner“, Schonungen
Tel. 09724/ 9318
www.sst-liborius-wagner.de
„St. Matthias“, Gochsheim
Tel. 09721/ 61669
www.sozialstation-gochsheim.de
Zusammen leben bis zuletzt.
Hospizarbeit gründet auf der Idee, durch liebevolle und ganzheitliche Zuwendung einen vertrauten Raum zu schaffen, in dem der Mensch bis zuletzt in Würde leben darf, ohne Angst, dass sein Leben künstlich verlängert oder verkürzt wird. Dies schließt die Hoffnung auf Gesundung ebenso ein, wie die Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tode. Viele Menschen wünschen sich, bis zu in ihrem Tod in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und nicht alleine zu sterben. Diesen Wunsch möchten wir mit unserem Dienst unterstützen. Er ist unabhängig von der Religionszugehörigkeit und für Helfer und Betroffene kostenlos.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.malteser-schweinfurt.de
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.