Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email
Share on telegram
Herzlich Willkommen – Welcome – Bienvenido! – Soo Dhowow – Välkommen – Tervetuloa – Добро пожаловать /Dobro pozhalovat’– καλως ΗΡΘΑΤΕ/kalos IRTHATE – Bienvenue – ahlaan wa sahlaan
Alle Menschen haben Wünsche, Ziele, Hoffnungen und …Vorurteile. Damit letztere nicht unser Denken (unbewusst) lenken, braucht es Aufklärung und eine offene, vielfältige Gesellschaft. Deshalb widmet sich der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. mit der „Fachstelle für Gesellschaftlichen Zusammenhalt“ diesem Thema.
Die Projektförderung der Fachstelle für gesellschaftlichen Zusammenhalt
ist ausgelaufen. Wir bemühen uns aktuell um Fördermittel, um die Arbeit
gegen Diskriminierung und Rassismus in Schweinfurt konzentriert
fortsetzen zu können. In eingeschränktem Umfang übernimmt in der
Übergangszeit der Fachdienst Gemeindecaritas die Aufgaben:
https://caritas-sw.de/hilfe-beratung/gemeindecaritas/
unter anderem
Die „Fachstelle für Gesellschaftlichen Zusammenhalt“ wurde für ihr Projekt „Lesekoffer Flucht und Vertreibung“ 2019 ausgezeichnet mit dem:
„Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ der Deutschen Bischofskonferenz
und dem „Integrationspreis der Regierung von Unterfranken“.
NAVIGATION
Vom 1,5 -2 stündigen interaktiven Vortrag z.B. beim Frauen- oder Seniorenfrühstück, in der Firma oder im Betrieb bis zum mehrtägigen begleiteten Workshop passen wir unser Angebot in Umfang, Anspruch und Inhalt der Zielgruppe an.
Unser Angebot besteht kostenlos und unabhängig von Konfession, Religion und Nationalität.
Zu allen Fragen rund um Rassismus, Diskriminierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind wir der geeignete Ansprechpartner besonders für:
Sprechen Sie uns an. Wir finden individuelle Lösungen für Ihr soziales Projekt!
Wenden Sie sich aktuell bitte an den Fachdienst Gemeindecaritas.
Warum eine Fachstelle für Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Schweinfurt?
Einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft spitzen sich in Schweinfurt und seinem Landkreis zu: Schere zwischen Arm und Reich, Zunahme von Rechtspopulismus, Einwanderung und eine zunehmende kulturelle, religiöse und ethnische Diversität:
Caritasverband
für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
St.-Anton-Straße 8
97422 Schweinfurt