Herzlich Willkommen – Welcome – Bienvenido! – Soo Dhowow – Välkommen – Tervetuloa – Добро пожаловать /Dobro pozhalovat‘– καλως ΗΡΘΑΤΕ/kalos IRTHATE – Bienvenue – ahlaan wa sahlaan
Wir wollen Begegnungen zwischen Generationen, Kulturen, Religionen und Ethnien ermöglichen und so im Austausch uns selbst und andere besser kennen und verstehen lernen. Dazu bietet das casa Vielfalt Veranstaltungen in hellen und modernen Seminarräumen und Referentinnen zu unterschiedlichen Themen. Die Anti-Diskriminierungsarbeit im Projekt casa Vielfalt baut auf die langjährige Erfahrung unserer ehemaligen Fachstelle für Gesellschaftlichen Zusammenhalt auf.
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Afrikanisches Sprichwort
Also gehen wir los!
dadurch wollen wir
und miteinander Schweinfurt zu einem besseren Ort für alle gestalten.
unter anderem
NAVIGATION
Vom 1,5 -2 stündigen, interaktiven Vortrag z.B. beim Frauen- oder Seniorenfrühstück, in der Firma oder im Betrieb bis zum mehrtägigen, begleiteten Workshop passen wir unser Angebot in Umfang, Anspruch und Inhalt der Zielgruppe an.
In Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen bauen wir einen interkulturell offenen Helferkreis auf, in dem Menschen mit verschiedenem Background sich freiwillig engagieren.
Die Angebote im casa Vielfalt knüpfen an die Arbeit unserer ehemaligen „Fachstelle für Gesellschaftlichen Zusammenhalt“ an und entwickeln die Arbeit gegen Diskriminierung in Schweinfurt weiter.
Unser Angebot richtet sich an alle, die an gesellschaftlichem Zusammenhalt und Anti- Diskriminierungsarbeit interessiert sind, besonders aber an:
Sprechen Sie uns an. Wir finden individuelle Lösungen für Ihre Einrichtung oder Ihren Betrieb!
Marion Hammer
St.-Anton-Str.8
97422 Schweinfurt
Tel: 09721/715834
Mail: hammer@caritas-schweinfurt.de
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.