das fällt vielen Erwachsenen schwer. Deshalb organisierte das Zentrum casa Vielfalt in Kooperation mit dem Malteser Hospizdienst auch in diesem Jahr einen Workshop für Kinder der Auenschule.
Am 25. Juli konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Auenschule in Begleitung ihrer Lehrkraft kindgerecht mit Themen rund um Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Die Kinder der 1.+2. Klasse und die der 3.+4. Klasse wurden dabei in Gruppen zusammengefasst, um den Vormittag altersgerecht miteinander zu gestalten.
Die aktuellen Krisen und Katastrophen auf der Welt gehen nicht an Kindern vorbei. Sie sehen Fragmente von Nachrichten oder hören Gespräche der Erwachsenen über den Krieg in der Ukraine oder die humanitäre Katastrophe in Gaza. Auch persönliche Erfahrungen mit dem Tod, sei es durch den Verlust eines geliebten Haustieres oder eines nahen Verwandten, beschäftigt viele Kinder sehr. Darüber sprechen zu können, Fragen zu stellen und den eigenen Gefühlen nachzuspüren, hilft bei der Trauerarbeit und baut Ängste ab.
Das Team der Malteserhospizarbeit hatte wieder ein pädagogisch wertvolles Programm zusammengestellt, um sich individuell und kreativ dem Thema zu nähern. Unterstützt vom Film „Leb wohl lieber Dachs“ beschäftigten die Kinder sich mit Erinnerungen, Fähigkeiten und Abschiedsgeschenken, es wurde gesungen und kreativ gestaltet.

Der Workshop wird in jedem Jahr als „frei-Tag“ an einem Freitag vor den Sommerferien angeboten.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Malteserhospizarbeit für ihr wundervolles Engagement und ein ebenso herzliches Dankeschön an die Auenschule und die Lehrerin Frau Hepp-Schmat, die durch ihre fürsorgliche Begleitung der Kinder und unkomplizierte Kooperation diesen Workshop möglich machte.
Bei Fragen zu Trauerarbeit und Hospizdienst für Kinder und Erwachsene wenden Sie sich gern an das Koordinatorenteam der Malteserhospizarbeit:
Frau Schug, Frau Spath und Frau Nees
Malteser Hilfsdienst e.V.
Dienststelle Schweinfurt
Diözese Würzburg
St.-Anton-Straße 8 D-97422 Schweinfurt
Tel: 09721/93091132 E-Mail: monika.spath@malteser.org
Web: http://www.malteser-unterfranken.de