Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Caritasverband. Mit Hilfe von freiwilligen Ehrenamtlichen können wir Hilfsprojekte durchführen, die sonst nicht möglich wären. So bunt und vielfältig wie die Fähigkeiten und Begabungen unserer ehrenamtlich Mitarbeitenden, sind auch ihre Einsatzbereiche bei uns.
Mit der Caritas haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Die hauptamtlichen Caritas-Mitarbeiter unterstützen Sie in vielen Bereichen. In einem Kennenlern- und Informationsgespräch finden wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Wunsch-Einsatzbereich. Sie werden in den Bereich eingearbeitet, erhalten Fortbildungen und die Gelegenheit, bei Austauschtreffen andere Engagierte kennen zu lernen.
Selbstverständlich sind Sie als ehrenamtlich Mitarbeitende unfall- und haftpflichtversichert.
Rahmenbedingungen
Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. hat für seine ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindliche Rahmenbedingungen geschaffen, damit Freiwillige sich mit Freude zum Wohle der Klienten ganz nach ihren Fähigkeiten einbringen können.
In einem Kennenlern- und Informationsgespräch wird gemeinsam mit den ehrenamtlich Mitarbeitenden der passende Einsatzbereich gesucht.
Sie werden in den jeweiligen Bereich eingearbeitet und erhalten Information und Zugang zu geeigneten Fortbildungen.
NAVIGATION
Einsatzbereiche
Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. ist in vielen sozialen Bereichen aktiv. Daher können vielfältige Möglichkeiten des freiwilligen Engagements angeboten werden, sei es im Verband selbst oder in einer der vielen Caritaseinrichtungen in Stadt und Landkreis Schweinfurt.
Der Fachdienst Gemeindecaritas koordiniert ehrenamtliches Engagement und stellt die Verbindung her zu verschiedenen sozialen Einrichtungen, kirchlichen Helferkreisen und Nachbarschaftshilfen. Die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Gemeindecaritas sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um soziales Engagement und helfen bei etwaigen Schwierigkeiten weiter. Sie unterstützen dabei sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen bei der Verwirklichung einer sozialen Projektidee.
Wenn Sie noch unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne und klären Fragen und Probleme gemeinsam mit Ihnen.
Bei einem persönlichen Gespräch loten wir Einsatzbereiche und Tätigkeitsschwerpunkte für Sie individuell aus.
Kontaktieren Sie uns:
Susanne Gessner
gessner@caritas-schweinfurt.de
09721 7158-35
Marion Hammer
hammer@caritas-schweinfurt.de
09721 7158-34
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.