Wir sind für Sie da, wenn …
… Sie aufgrund ihrer psychischen Erkrankung mit dem Leben in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr zurechtkommen
… Ihr Lebensalltag für Sie schwer zu bewältigen ist
… Sie in verschiedenen alltagspraktischen Angelegenheiten Unterstützung brauchen
Im Stadtgebiet Schweinfurt befinden sich zwei Wohngemeinschaften für seelisch kranke Menschen. Sie werden begleitet von jeweils einer Sozialpädagogin und ehrenamtlichen Bürgerhelfern.
Die Dienstleistungen beinhalten:
Ansprechpartner:
Petra Reimers, Diplom Sozialpädagogin (FH)
Constanze Mauder, Diplom Sozialpädagogin (FH)
NAVIGATION
Die Leistungen beinhalten:
Ansprechpartner:
Constanze Mauder, Diplom Sozialpädagogin (FH)
Petra Reimers, Diplom Sozialpädagogin (FH)
Ayla Jones
Sozialpädagogin B.A.
Silke Hickel
Diplom Sozialpädagogin (FH)
Constanze Mauder
Diplom Sozialpädagogin (FH)
Petra Reimers
Diplom Sozialpädagogin (FH)
Thea Rückel
Sozialpädagogin B.A.
Alexandra Mertesdorf-Schmitz, Hauswirtschaftsmeisterin
Kostenübernahme:
Das Betreute Wohnen wird in der Regel im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 76, 113 SGB IX vom überörtlichen Sozialhilfeträger finanziert. Ein positiver Kostenübernahmebescheid des zuständigen Kostenträgers ist somit Voraussetzung.
Aufnahmeverfahren:
In einem Vorstellungsgespräch werden Fragen geklärt und über eine mögliche Antragstellung entschieden. Der Antrag auf Kostenübernahme wird beim Bezirk Unterfranken gestellt. Zur Antragstellung ist eine Bescheinigung über die Notwendigkeit der Maßnahme in Form eines Sozialberichtes und einer ärztlichen Stellungnahme erforderlich. Ebenso wird anhand eines Sozialhilfeantrages Vermögen und Einkommen überprüft und ab einer bestimmten Höhe zur Finanzierung herangezogen.
Kontaktadresse
Betreutes Wohnen
St.-Anton-Straße 8
97422 Schweinfurt
Tel.: 09721 / 71 58 58
Fax: 09721 / 71 58 88
Email: betreuteswohnen@caritas-schweinfurt.de
Informationspflicht zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz ( VSBG):
Der Träger erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen i.S.v. § 36 Abs.1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz. Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien ( § 37 VSBG).
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.