Wir sind für Sie da, wenn Sie …
… sich in einer psychischen Krise befinden
… unter Ängsten und Depressionen leiden
… eine Psychoseerfahrung gemacht haben
… Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt benötigen
… sich zunehmend einsam fühlen
Insbesondere können sich auch Angehörige und Freunde von seelisch kranken Menschen an uns wenden.
Es ist unser Anliegen, Zeit und Raum für Gespräche anzubieten, um in Ruhe mit Ihnen, Ihre Wünsche, Erwartungen und eigene Möglichkeiten zu besprechen und so Ihre Situation zu klären.
Wir bieten an:
Gruppenangebote:
Wir haben ein differenziertes Angebot von verschiedenen Gruppen, die der Isolation entgegenwirken und wichtige Anlaufstellen sein können.
Konkrete Informationen erhalten Sie an der Beratungsstelle unter 09721 / 715 855 oder spdi@caritas-schweinfurt.de
NAVIGATION
Kontaktgruppen:
offener Treff: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14.00 bis 15.30 Uhr im Café Charisma
Freizeitgruppe für Jüngere „Just4fun“: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr, Kontaktaufnahme über Beratungsstelle, Tel.: 09721 / 715 855
Wochenendaktivitäten: Jedes 1. Wochenende im Monat. Anfrage über Beratungsstelle, Tel.: 09721 / 715 855
Interessensgruppen:
Malen: donnerstags 10.00 bis 12.00 Uhr, Zentrum casa Vielfalt, St.-Anton-Straße 8
Offenes Singen: am 12.09., 10.10.,14.11., 12.12. 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Zentrum casa Vielfalt, Raum Weitblick, St. Anton-Straße 8
Praktisches:
Die Beratungsgespräche sind kostenlos.
Um eine vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.
Kontaktadresse:
Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Fachbereichsleitung: Sylvia Tengler
St.-Anton-Straße 8
97422 Schweinfurt
Tel.: 09721/ 71 58 55
Fax: 09721/ 71 58 88
Email: SpDi@caritas-schweinfurt.de
Sylvia Tengler
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Fachbereichsleitung
Julia Jaeger
Sozialpädagogin B.A.
Manuela Steinmüller
Verwaltungsfachkraft
Martina Müller
Verwaltungskraft
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.