Sind Sie zufrieden mit uns? Fühlen Sie sich gut beraten? Gab es Probleme? Oder haben Sie eine Idee, wie wir uns verbessern können? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
In unserer Geschäftsstelle finden Sie einen Postkasten, in den Sie anonym Ihre Anregungen oder Beschwerden einwerfen können. Wenn Sie einen persönlichen Ansprechpartner wünschen, können Sie sich mit Ihrer Idee, Ihrer Anregung oder Ihrer Beschwerde auch an unsere Innovationsstelle wenden. Die Mitarbeiterin führt selbst keine Beratungsdienste durch und wird sich neutral und zügig um Ihre Anliegen kümmern.
Kontakt:
Marion Hammer
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
St.-Anton-Straße 8
Zimmer 010
Mail: hammer@caritas-schweinfurt.de
Tel.: 09721/715834
Zur erleichterten Eingabe von Anregungen, Beschwerden oder Ideen finden Sie hier ein Formular:
Die Jahresberichte beschreiben in Wort und Bild die vielfältige Arbeit des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. Hier finden sich die jeweiligen Schwerpunktthemen des Jahres und alle aktuellen personellen und inhaltlichen Veränderungen im Verband.
Informationen über die Schwerpunkte unserer Arbeit finden Sie in unseren Jahresberichten:
Jahresbericht 2023 des Caritasverbandes f.d. Stadt u.d. Lkr. Schweinfurt e.V.
Jahresbericht 2022 des Caritasverbandes f.d. Stadt u.d. Lkr. Schweinfurt e.V.
Jahresbericht 2021 Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
Jahresbericht-2020-Caritasverband-Schweinfurt
Jahresbericht 2019_Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
Jahresbericht 2018_Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
Jahresbericht 2017 Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
Jahresbericht 2016 Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
Jahresbericht 2015 Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
NAVIGATION
Leitbild Caritas Im Leitbild sind die Prinzipien nachzulesen, die der Caritasverband Schweinfurt als Grundlage seiner Arbeit versteht.
Download Leitbild als PDF Dokument
Die Satzung regelt in den Rechtsvorschriften die innere Ordnung des Verbandes. Hierüber kann ein Einblick in die internen organisatorischen Abläufe gewonnen werden.
Download Satzung als PDF Dokument
Satzung Caritasverband f. d. Stadt u. Lkr. Schweinfurt e.V. 2013
Das Organigramm bietet eine übersichtliche Darstellung der Dienste und Fachstellen im Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Organen der Caritas aus den folgenden Unterseiten wählen:
Caritas Schweinfurt
caritas-sw.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@caritas-schweinfurt.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.